Ernst-Barlach-Haus — Ernst Barlach Haus … Deutsch Wikipedia
Ernst Barlach — Ernst Barlach: Selbstporträt, 1928 Ernst Barlach (* 2. Januar 1870 in Wedel, Holstein; † 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner … Deutsch Wikipedia
Ernst-Barlach-Museum — bezeichnet: Ernst Barlach Museum Ratzeburg, ein Künstlermuseum mit Werken Barlachs Ernst Barlach Museum Wedel, ein Künstlermuseum mit Werken Barlachs in dessen Geburtshaus Siehe auch: Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg, Betreiber der Museen in… … Deutsch Wikipedia
Ernst Barlach Museum Ratzeburg — (2010) Das Ernst Barlach Museum Ratzeburg befindet sich in dem Haus in Ratzeburg, in dem Ernst Barlach einen Teil seiner Kindheit verbrachte. In dem Museum sind Werke Barlachs ausgestellt. Außerdem finden dort Ausstellungen von Werken deutscher… … Deutsch Wikipedia
Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg — Die Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg e.V. ist eine 1946 gegründete Publikumsgesellschaft, die sich dem Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner Ernst Barlach (1870−1938) widmet. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das künstlerische und literarische … Deutsch Wikipedia
Ernst-Barlach-Stiftung — Die am 1. Januar 1994 gegründete Ernst Barlach Stiftung in Güstrow (Heidberg 15), dem Barlachschen Wohnort von 1910 bis 1938, betreut die Ernst Barlach Museen Gertrudenkapelle, Atelierhaus und das Ausstellungsforum. Die Güstrower Barlach Museen… … Deutsch Wikipedia
Ernst Barlach Museum — Die Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg e.V. ist eine 1946 gegründete Publikumsgesellschaft, die sich dem Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner Ernst Barlach (1870−1938) widmet. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das künstlerische und literarische … Deutsch Wikipedia
Ernst-Barlach-Museum Wedel — Das Ernst Barlach Museum Wedel ist ein 1987 eröffnetes Künstlermuseum, das sich dem Werk von Ernst Barlach widmet. Das Museum befindet sich in Barlachs Geburtshaus in Wedel, und wird wie das Barlach Museum Ratzeburg von der Hamburger Ernst… … Deutsch Wikipedia
Barlach — Ernst Barlach Ernst Barlach (* 2. Januar 1870 in Wedel, Holstein; † 24. Oktober 1938 in Rostock) war ein deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ernst Rump — Franz Nölken: Porträt Ernst Rump, 1905 Ernst Rump, vollständiger Name Ernst August Max Friedrich Rump (* 13. Oktober 1872 in Hamburg; † 12. Januar 1921 ebenda), war ein Hamburger Kaufmann, Kunstsammler und mäzen, der 1912 ein Lexikon verfas … Deutsch Wikipedia
Ernst Kirchbach — Ernst Sigismund Kirchbach (* 23. April 1831 in Meißen, Sachsen; † 16. August 1876 in Striesen[1], Deutschland) war ein Historien und Porträtmaler sowie Direktor der Kunstakademie in Santiago de Chile. Biografie … Deutsch Wikipedia